Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Präambel Die Metasuchmaschine Casawo.de, Casawo.at und Casawo.ch (im Folgenden „Casawo“ genannt) für Immobilien ist ein Angebot der Firma Netvisual e. K., Rückert Str. 26, 42699 Solingen, Inhaber Ralf Bürgel.

Es gelten die online bereitgestellten Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen.

§ 2 Anwendungsbereich Casawo ist eine kostenlose Metasuchmaschine für Immobilien.

Casawo durchsucht verschiedene Immobilienportale nach Immobilien und stellt das Suchergebnisse gemeinsam dar.

Für die Nutzung zusätzlicher Dienste z. B. Newsletter, Merklisten usw. muss sich der Nutzer registrieren. Der Nutzer kann im Kundenbereich seine persönlichen Einstellungen und Daten ändern oder löschen.

§ 3 Haftung Die von Casawo angezeigten Immobilienangebot sind Inhalte Dritter für die Casawo nicht verantwortlich ist.

Für die Inhalte Dritter, besonders für die rechtliche Zulässigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit ist ausschließlich der entsprechende Immobilienanbieter verantwortlich.

Die Aktualität der Immobilienangebote Dritter kann nicht garantiert werden da Casawo die Inhalte in Zeitlichen Abständen in der Datenbank aktualisiert. Deshalb übernimmt Casawo keinerlei Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der gelisteten Immobilienangebote.

Die Haftung von Casawo ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Casawo distanziert sie sich ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller verlinkten Immobilienangeboten auf Casawo.

Es werden auch Dienste bereitgestellt die auf externen Online-Seiten eingebunden werden. Die ständige Verfügbarkeit dieser Dienste können nicht zugesichert werden.

§ 4 Datenschutz Informationen zum Datenschutz kann der Nutzer der Datenschutzerklärung von Casawo entnehmen.

§ 5 Rechtswahl Es gilt ausschließlich Deutsches Recht.

§ 6 Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit ganz oder teilweise später verlieren, wird hierdurch die Gültigkeit aller davon nicht betroffenen Teile dieser Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Bestimmungen, welche wirtschaftlich der gewollten Regelung am nächsten kommen. Das gleiche gilt, wenn diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen Regelungslücken aufweisen.

§ 7 Streitbeilegung Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

Stand 9. Mai 2021